Technische Mathematik Grundlagen der technischen Mathematik verständlich erklärt
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der Grundlagen der technischen Mathematik
Lehrgangsinhalte
Basis der Mathematik, physikalische Größen und Einheiten, Grundrechenarten, Bruchrechnung, Variablen, Terme und Gleichung, Proportionalität und Dreisatz, Prozentrechnung, Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Planimetrie, Stereometrie, darstellende Geometrie, Differentialrechnung, Integralrechnung, Vektorrechnung, Trigonometrie
Abschluss
Abschlusszertifikat
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Fachkräfte, angehende Industriemeister oder Technische Fachwirte, Kaufleute in einem technisch geprägten Umfeld, Studierende / Auszubildende mit technisch-mathematischen Fokus | Technische Voraussetzungen: PC mit Internetanschluss, E-Mail-Adresse, Open Office oder ähnliches
Prüfungsvoraussetzungen
Keine Prüfung vorgesehen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
580,00 €
Lehrgangskosten
580,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Kosten für diese erforderlichen Arbeitsmaterialien
12,00 €
Höhe der Raten
116,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen