E-Commerce Manager/in (MFA-Zertifikat oder IHK-Zertifikat)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als E-Commerce Manager/in
Lehrgangsinhalte
E-Commerce: u. a. Shop-Aufbau, Open-Source-Systeme; E-Commerce: u. a. Shop-Vermarktung, Onlineshop-Technik und Performance, Kundenbindung im E-Commerce; Social Media: u. a. zielgruppenspezifischer Media-Mix, Überblick der wichtigsten Netzwerke, Monitoring und Erfolgsmessung; Content Marketing: u. a. Storytelling, Wording, Entwicklung individueller Content-Formate; Online-PR: Advertorials richtig einsetzen, Kampagnen, Messbarkeit; Search Engine Optimization (SEO): u. a. Meta-Tag description und Meta-Tag keywords, Keyword-Mapping; Influencer-Marketing: u. a. Einstieg in das Influencer-Marketing, Nano- und Micro-Influencer-Marketing, Corporate-, Regional- oder Nischen-Influencer; Blog Marketing: u. a. Domainwahl und Content-Management-Systeme, Aufbau von Blogartikeln, SEO für Blogs; Internetrecht: u. a. rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz gemäß der DSGVO, AGBs, rechtliche Anforderungen für Online Shops; Online-Marketing-Trends: u. a. responsives Webdesign, Guerilla-Marketing, Virales Marketing, Ambient Marketing & Co.
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss, Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Marketing sind vorteilhaft; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.185,00 €
Lehrgangskosten
1.890,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
295,00 €
Höhe der Raten
189,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
10.00
Gesamtdauer Selbstlernen
215 Std. (287 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
215 Std. (287 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen