Gesundheits- und Präventionsmanager/in
Vermittlung von Kenntnissen für die Planung, Gestaltung und Überwachung von Prozessen in Bereichen der Prävention und Gesundheitsförderung
Lehrgangsinhalte
u. a. Gesundheitspsychologie, Motivation, Resilienz, positive Psychologie, Sportpsychologie - angewandte Prävention und Gesundheitsförderung - Settingansatz - Prävention und Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Lebensphasen und für unterschiedliche Indikationen - Stress und Stressbewältigung - Sucht und Abhängigkeit - Ernährung und Bewegung - digitale Prävention und Gesundheitsförderung - Einführung in die psychische Gesundheit, Resilienz und zielgruppenspezifische Aspekte - Gesundheitspädagogik
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
möglichst Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Gesundheit, Medizin, Ernährung, Coaching oder Körpertraining; technische Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.484,00 €
Lehrgangskosten
2.484,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
207,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
722 Std. (963 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
14.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
722 Std. (963 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen