Einführung in das Qualitätsmanagement
Vermittlung von Kenntnissen des Qualitätsmanagements
Lehrgangsinhalte
Definition von Qualität und Qualitätsmanagement - Begründung des Qualitätmanagements - Überblick über Qualitätsmanagementsysteme - Überblick über die Instrumente des Qualitätsmanagements - Aufbau und Verfahrensweisen von Qualitätsmanagementsystemen - Beschreibung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisstandards - Qualitätszirkel und Qualitätskontrolle - Kundenforschung und Kundenbefragungen - Qualitätsinstanz Personal und Personalbefragung - Aufbau eines Fehlermanagementsystems - Beschwerdemanagement - Korrektur- und verbesserungsmanagement - Statistische Analysen und Auswertungen - Anwendung von Kreativitätstechniken - Der/die Qualitätsbeauftragte - Externes Audit und Zertifizierung - Benchmarking - Externe Qualitätsmanagementssysteme - QM DIN EN ISO 9000ff. - Total-Quality-Management - Anwendung des Qualitätsmanagementhandbuchs
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss - PC-Anwenderkenntnisse; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
645,00 €
Lehrgangskosten
645,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
129,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
108 Std. (144 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
108 Std. (144 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen