Lehrgangsinhalte
Einführung in die Sozialwirtschaft und wissenschaftliches Arbeiten - Kompetenzen für Studium und Karriere - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Marketing - Grundlegende Rechtsfragen - Methoden und psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit - Grundlagen Volkswirtschaft und Soziologie - Forschungsmethoden und soziale Arbeit - Sozialpolitik und Zivilgesellschaft - Sozialrecht - Rechnungswesen - Angewandtes Marketing - Human Resource Management - Organisation und Qualitätsmanagement - Finanzwesen - Planspiel Sozialmanagement - Ethik und Kommunikation - Alten- und Behindertenhilfe - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe - Gesundheit und soziale Arbeit - Quartiers- und Gemeinwesenentwicklung - Fundraising - Thesis