Nähen mit der Overlock
Vermittlung von Kenntnissen zum Nähen mit der Overlock
Lehrgangsinhalte
Grundlagen und Arbeitsmaterial • Aufbau, Technik und Funktionen • Das Einfädeln der Overlock • Nähtechniken 1 & 2 • 3- Faden Overlockstiche • 2- Faden Overlockstiche • Eine Frage der richtigen Fadenspannung • Vom Schnittmuster zum fertigen Shirt • Kräuseln und Paspeln • Saumvarianten • Spezialzubehör: Spezialfüßchen & Co. • Spezielle Verarbeitungstechniken
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Empfohlen wird eine vorherige Teilnahme an dem Lehrgang "Mode schneidern und gestalten" oder entsprechende Qualifikationen im Umgang mit Nähmaschinen, Nutzungsmöglichkeit einer Overlock-Maschine mit Zubehör, Material wie Stoffe und Fäden; Technische Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
273,00 €
Lehrgangskosten
273,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
39,00 €
Anzahl der Raten
7
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
7.00
Gesamtdauer Selbstlernen
181 Std. (241 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
181 Std. (241 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen