Agile Prinzipien und Methoden OMR Academy
Vermittlung von Kenntnissen zu agilen Prinzipien und Methoden
Lehrgangsinhalte
Agiles Mindset in Unternehmen: 1. Definition und Relevanz von Agilität in der heutigen Arbeitswelt, 2. Agiles Mindset, 3. Die agile Organisation: Agiles Projektmanagement und Produktentwicklung, Agilität im Marketing, Agile Organisationsentwicklung und Leadership • Agile Prinzipien der Zusammenarbeit: 1. Agil arbeitende Teams, 2. Kollaborative Zusammenarbeit, 3. Selbstorganisation: Ziele und OKR, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, 4. Kommunikation und Feedback • Agile Frameworks und Methoden: 1. Überblick zu agilen Frameworks: Kanban, Scrum, Design Thinking, Lean Startup, 2. Agile Methoden anhand der Einteilung: Explorieren, Kreieren, Evaluieren
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
699,00 €
Lehrgangskosten
699,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
13 Std. (17 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
1.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
13 Std. (17 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Live-Sessions werden angeboten