Ernährungsberater*in Sport
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich Sporternährung
Lehrgangsinhalte
Grundlagen - Energiebedarf für Sportler - Makronährstoffe - Empfehlungen für Sportler - Mikronährstoffbedarf für Sportler - Flüssigkeitsbedarf bei Sportlern - Sportartspezifische Ernährung - Gewichtsmanagement - Ernährung bei Sportverletzungen - Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung - Besonderheiten in der Sporternährung - Weitere Besonderheiten
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Ernährungswissenschaftliche Vorkenntnisse (z. B. erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Ernährungsberater der ASG), erste Erfahrungen in der Ernährungsberatung, Mindestalter: 18 Jahre; technische Voraussetzungen: Computer/Laptop mit Internetzugang und Kamerafunktion
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
449,00 €
Lehrgangskosten
449,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
77 Std. (103 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
77 Std. (103 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen