B2B-Marketing mit LinkedIn und KI (HC)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Ausbau des eigenen Business über LinkedIn
Lehrgangsinhalte
LinkedIn Strategie-Entwicklung - Profil- und Seitenoptimierung - Content Marketing und SEO - Social Selling - Netzwerkaufbau und -pflege - Einsatz von LinkedIn Ads - Nutzung von LinkedIn Tools - Markenbotschafter und Employer Branding - Einsatz von KI
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Es werden keine spezifischen formalen Vorbildungen vorausgesetzt. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer geeignet. Empfohlen werden jedoch: Grundkenntnisse in der Nutzung von Social Media und digitalen Plattformen, Erfahrungen im Marketing oder Vertrieb, ein aktives LinkedIn-Profil, gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang.
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.500,00 €
Lehrgangskosten
2.500,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.250,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
17 Std. (23 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
2.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
48
Gesamtdauer in Stunden
53 Std. (71 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zweimal wöchentlich 2-stündige Live-Sessions (32 Zeitstunden), die anschließend aufgezeichnet werden