Zerspanungstechnik Drehen
Vermittlung von praxisbezogenen Kenntnissen der Zerspanungstechnik (Drehen) für den Umgang mit Wendeplattenwerkzeugen unter Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen
Lehrgangsinhalte
Technologische Grundlagen - Werkzeugauswahl u. Anwendungsrichtlinien - Schneidstoffe, Werkstoffe - Gewindedrehen - Stechen - Wirtschaftlichkeit
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
laufende oder abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmacher, Betriebsschlosser, Zerspanungstechniker, sonst. Techniker oder Ingenieure
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
200,00 €
Lehrgangskosten
200,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
100,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
103 Std. (137 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
115 Std. (153 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Praxistage