Meditationstrainer/in

7472224v
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Meditationstrainer/in

Lehrgangsinhalte

Wirkmechanismen, Achtsamkeit und persönliche Resilienz - Geistiges Training, Einkehr, Einsichten und innere Stille - Dynamiken, Wertschätzung, Dankbarkeit und Freude - Retreat, tägliche Praxis und meditative Aktivitäten - Einführung in die Yoga-Meditation, die Zen-Meditation und die tibetische Meditation - Gestaltung von Meditationstrainings und angewandte Meditation - Selbstständigkeit

Abschluss

nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeaufgaben: institutsinternes Abschlusszeugnis „Meditation in Theorie und Praxis“, mit Beleg einer angeleiteten Meditationspraxis über mind. 6 Monate und erfolgreicher Teilnahme am Webinar sowie am Vor-Ort-Seminar (inkl. Lehrprobe): institutsinterne Zertifikat „Meditationstrainer/-in“.

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

psychische Gesundheit, erste Erfahrungen mit Meditationen werden empfohlen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, Webcam und Mikrofon

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.980,00 €

Lehrgangskosten

1.980,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

165,00 €

Anzahl der Raten

12


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer in Stunden

443

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

8.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

40

Präsenzunterricht

2,5 Tage Präsenzunterricht in Hamburg und 20 U.Std. Online-Seminare

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche