externe BEM - Koordination

7470224
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als BEM-Koordinator/in

Lehrgangsinhalte

Arbeit - Arbeitsmarkt - Arbeitsrecht Grundlagen - Sozialrecht Grundlagen - Datenschutzrecht Grundlagen - Sozialversicherungen und Träger - Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen - Soft Skills - Basiswissen Psyche - Krankheitsbilder - Personenbezogene Beratung - Gesetzliche Grundlagen im BEM - BEM & Psyche - Verfahrensablauf im BEM - BEM-Maßnahmen - Akteure im BEM und deren Rollen - Dokumentation im BEM - Datenschutz im BEM - Hilfsmittel im BEM

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Fach-/Hochschulabschluss (mind. Bachelor) und/oder eine mindestens 5-jährige Tätigkeit in einem angrenzenden medizinischen Beruf oder medizinischen Hilfsberuf (Ausbildungsberuf) und/oder eine mindestens 2-jährige Beteiligung an und in BEM- Verfahren in Verbindung mit einer mindestens 5-jährigen beruflichen oder fundierten ehrenamtlichen Tätigkeit; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

9.496,00 €

Lehrgangskosten

9.496,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

2.374,00 €

Anzahl der Raten

4


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer in Stunden

205

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

3.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

33

Präsenzunterricht

25 Online-Seminare

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche