Entspannungspädagogin / Entspannungspädagoge

7456123
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Entspannungspädagoge / Entspannungspädagogin

Lehrgangsinhalte

Entspannungsverfahren - Progressive Muskelentspannung - Autogenes Training - Mentaltraining und positives Denken - Stress und seine Folgen

Abschluss

institutsinternes Zertifikat nach Teilnahme an allen Online-Schulungen, dem Bestehen der Online-Abschlussprüfung sowie einer schriftlichen Ausarbeitung über eigene Erfahrungen mit den einzelnen Entspannungstechniken

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

keine besonderen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.020,00 €

Lehrgangskosten

1.020,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

102,00 €

Anzahl der Raten

10


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

10.00

Gesamtdauer Selbstlernen

65 Std. (86 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

1.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

58

Gesamtdauer in Stunden

108 Std. (144 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

29 Online-Schulungen à 90 min.

Die Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Für Teilnehmer*innen, die an den Online-Schulungen nicht persönlich teilnehmen, wird eine praktische Prüfung angeboten. Näheres bitte beim Institut erfragen.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche