Ergänzungskurs "Sportpsychologisches Training und Coaching im Leistungssport"

7447524
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für das Arbeitsfeld der sportpsychologischen Beratung und Betreuung im Leistungssport

Lehrgangsinhalte

u.a. Vorbereitungskurs Sportwissenschaft / Psychologie: zentrale Konzepte und Theorien sportwissenschaftlichen / psychologischen Arbeitens und ihre Relevanz für die Sportpsychologie, Einführung Modulserie Sportpsychologisches Training im Leistungssport, Sportpsychologische Arbeitsprozesse, Sportpsychologische Supervision und Fallarbeit, Sportpsychologische Diagnostik im Leistungssport, Workshops leiten - Grundlagen Moderation und Gruppendynamik, Motivation und Wille, Psychoregulation & Stressmanagement, Teamberatung und Teamentwicklung, klinische Psychologie und Sportpsychiatrie, Betreuungskonzept für die Praxisphase, Sportpsychologische Informationseinheiten, Team- und Gruppeninterventionen, Abschlusspräsentation

Abschluss

Institutsinternes Zertifikat

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Absolvent:innen des Masterstudiengangs "Psychology in Sport and Exercice" der Sporthochschule Köln; technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit Internetzugang, aktuelle Browserversion,

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.707,00 €

Lehrgangskosten

1.707,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

1.707,00 €

Anzahl der Raten

1


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

4.00

Gesamtdauer in Stunden

294

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

11.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

140

Präsenzunterricht

An 25 Tagen finden Onlineseminare statt.

Erforderliche Sportpsychologische Fachbücher sind nicht im Lehrgang enthalten; Näheres bitte beim Institut erfragen.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche