Neurotrainer/in-B-Lizenz
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Planung und Durchführung von Neurotrainings mit Kunden/Kundinnen bzw. Sportlern/Sportlerinnen
Lehrgangsinhalte
Grundlagen des Neurotrainings: Neuroplastizität, Hauptaufgaben des Gehirns, Modell des Neurotrainings, Prinzipien des Neurotrainings; Grundlagen der Neuroanatomie: Nervensystem/Aufbau, Zentrales Nervensystem, Peripheres und vegetatives Nervensystem, Wahrnehmungssysteme; Grundlagen der Nervenbahnen: Hirnstamm, PMRF (Pontomedullary reticular formation), Frontallappen, Kreislauf des Nervensystems; Trainingsplanung und Durchführung: Maßnahmen zur Testung der Wirksamkeit der Trainingsformen, Praktische Trainingsformen („Drills“) für die zentralen Bereiche des Neurotrainings, Übungen/Trainingsformen für das propriozeptive System, Übungen/Trainingsformen für das visuelle System, Übungen/Trainingsformen für das vestibuläre System
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, mindestens Hauptschulabschluss, Fitnesstrainer/in-B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation; empfohlen werden Eigenerfahrungen im Fitnesstraining und im Umgang mit Kunden; technische Voraussetzung: mobiles Endgerät, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.398,00 €
Lehrgangskosten
1.398,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
699,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
130 Std. (173 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
38
Gesamtdauer in Stunden
158 Std. (211 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Vier Vor-Ort-Seminare in München, Köln, Frankfurt, Hamburg und ggf. an anderen Orten