Qualifizierte Kita-Leitung
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Leitung von Kindertagesstätten
Lehrgangsinhalte
Professionelles Rollenverständnis und Agieren als Kita-Leitung, Personalmanagement – Mitarbeiter:innen & Teamentwicklung aktiv leiten, Konzeptionsarbeit – Die Kita-Konzeption erstellen und weiterbilden, Zielgruppenmanagement – Pädagogik & Zusammenarbeit mit Eltern weiterentwickeln, Qualitätsmanagement – Erstellen eines Qualitätskonzepts, Kita-Recht – Grundlagen von Datenschutz, Aufsichtspflicht und Arbeitsrecht, Soft-Skills als Kita-Leitung – Souveränität & Kommunikation als Führungskraft
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, pädagogische Ausbildung und mindestens 2 Jahre pädagogische Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Kindertageseinrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation, von Vorteil ist Grundwissen zum Thema Kommunikation; technische Voraussetzung: digitales Endgerät (Smartphone, Laptop, Tablet)
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.800,00 €
Lehrgangskosten
1.800,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
300,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
181 Std. (241 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
3.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
8
Gesamtdauer in Stunden
187 Std. (249 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei Online-Webinare werden angeboten