MINT Pädagogik
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Gestaltung der Früherziehung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) im Elementar- und Primarbereich
Lehrgangsinhalte
Modul 1: Definition MINT • Initiativen, Institutionen, MINT Projekte • Einblicke in die naturwissenschaftliche Bildung im Primarbereich • Bildungsprozesse im MINT-Bereich • Pädagogischer Ansatz für frühe MINT-Bildung | Modul 2: Mädchen im Kontext naturwissenschaftlicher Bildung • Aufgaben und Rolle der pädagogischen Fachkraft • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) • Wie gelingt eine gute MINT-Präsentation in Bildungsangeboten? • Förderungen im MINT-Bereich
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Pädagogische Aus- oder Weiterbildung oder Studium mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in einer pädagogischen Einrichtung; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
378,00 €
Lehrgangskosten
378,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
378,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
47 Std. (63 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
47 Std. (63 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen