Präventionstrainer*in für Bewegung

7398021
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Leitung von Präventionskursen

Lehrgangsinhalte

Funktionelle Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems / Physiologie, Trainings- und Bewegungswissenschaften, Grundlagen der Trainingslehre / Grundlagen der Bewegungslehre, Sportpädagogik und Sportpsychologie, Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention, Stressmanagement, Mentales Training und psychoregulative Verfahren im Sport, Faszientraining, Ausdauertraining (Walking und Jogging)

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Realschulabschluss oder Abitur oder mindestens dreijährige Tätigkeit in einem gesundheitsbezogenen Beruf; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang, Mikrofon und Kamera

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Seminarteilnahme

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

3.990,00 €

Lehrgangskosten

3.990,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

221,00 €

Anzahl der Raten

18


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

18.00

Gesamtdauer Selbstlernen

774 Std. (1032 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

10.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

5

Gesamtdauer in Stunden

778 Std. (1037 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein Online-Seminar, Hospitation

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche