Online Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt E-Commerce
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als Online Marketing Manager mit Schwerpunkt E-Commerce
Lehrgangsinhalte
u. a. Strategie Online Marketing - Social Media Landkarte - Facebook Advertising - Instagram für Unternehmen - Influencer Marketing - Youtube für Unternehmen - Pinterest für Unternehmen - Snapchat für Unternehmen - Werben mit TikTok - Twitch als Marketingkanal - LinkedIn als Marketingtool - Content Marketing - KI & ChatGPT - Lektorat von KI-Content - Die E-Commerce Welt - Der eigene Onlineshop - Datenfeedmanagement - Corporate Blogging - E-Mail Marketing - Programmatic und Display Advertising - Cross Device Tracking - Google Ads - Mediaplanung und Budgetierung - Online Recht
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse mind. Niveaustufe B2; vorteilhaft ist eine Berufsausbildung im Bereich Marketing, Kenntnisse der privaten Nutzung von Social Media Kanälen und Onlineshops sowie Online-Marktplätzen, Erfahrung im Verfassen einer Abschlussarbeit auf Ausbildungs-, Fach- oder Hochschulniveau; Technische Voraussetzungen: gängiges Betriebssystem, Multimedia PC oder mobile Endgeräte, aktueller Browser, Textverarbeitungsprogramm
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
7.290,00 €
Lehrgangskosten
7.290,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.215,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
478 Std. (637 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
18.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
62
Gesamtdauer in Stunden
524 Std. (699 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
30 Live-Chats (60 Minuten) mit Experten