Büro-Ergonomin / Büro-Ergonom für Office und Verwaltung
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der ergonomischen Arbeitsplatz-Analyse, Arbeitsplatz-Unterweisung und Beratung für den Arbeitsplatz im Büro und in der Verwaltung.
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der Ergonomie - Funktionelle Anatomie und Physiologie und Zusammenhänge - Verhältnisergonomie: Raum, Einrichtung, Umgebung und Werkzeuge - aktuelle Regelwerke, Normen und Gesetze - Verhaltensergonomie - Entspannungsmethoden und Selbsttherapieansätze - Grundlagen der Methodik und Didaktik - Überblick über Stressmanagement und Ernährung
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossener Berufsabschluss / Hochschulabschluss, eine fachliche Basisqualifikation im medizinischen Bereich (Arzt, medizinischer Assistenzberuf) oder Arbeitssicherheit (Sicherheitsingenieur, Umweltingenieur o. ä.) ist von Vorteil
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
800,00 €
Lehrgangskosten
800,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
400,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
97 Std. (129 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
97 Std. (129 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare und Video-Konferenzen können belegt werden, Näheres hierzu bitte beim Anbieter erfragen