Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheitswesen
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Organisation, Planung und Kontrolle des Qualitätsmanagements in Einrichtungen des Gesundheitswesens (z. B. Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Stationen in Krankenhäusern)
Lehrgangsinhalte
Grundlagen, Normen und deren Zweck, Kontext der Organisation, Prozesse, Dokumentation und Führung, Planung, Unterstützung und Betrieb, Betrieb, Bewertung, Verbesserung und Datenanalyse, Interne Audits, Zertifizierung und Projekte, Qualitätszirkel, Moderation, Präsentation und Kommunikation
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreicher, mittlerer Bildungsabschluss und staatl. anerkannte Ausbildung in der Pflege und/oder im Gesundheitswesen sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Einrichtungen aus folgenden Bereichen: Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Rehakliniken, Krankenhäuser; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.134,00 €
Lehrgangskosten
1.134,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
189,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
258 Std. (344 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
258 Std. (344 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen