Klassische Homöopathie
Vermittlung von Kenntnissen über die Klassische Homöopathie und von Fertigkeiten zur eigenen Anwendung in einfachen Fällen
Lehrgangsinhalte
Grundsätze der klassichen Homöopathie (Gesundheit, Krankheit, Heilung, Unterdrückung, Lebenskraft) - Arzneimittelherstellung, Arzneimittelprüfung, Potenzen - Symptomenlehre - Repertorisation - Anamnese - Fallstukturierung und Fallanalyse - Mittelfindung - Fallbewertung, Heilungsverläufe, Prognosen - die zweite Verschreibung - akute Behandlungen in der konstitutionellen Therapie - Unterscheidung von akuten und konstitutionellen Fällen - Lebensläufe verschiedener bedeutender Homöopathen - Grundsätze: Komplexitätsmethode nach Mangialavori, Gruppenanalyse nach Scholten, Empfingungsmethode nach Sankaran, Prozessorientierte Homöopathie, klassische und moderne Miasmatik
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, von Vorteil sind homöopathische Grundkenntnisse; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.685,00 €
Lehrgangskosten
1.685,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
140,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
775 Std. (1033 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
15.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
42
Gesamtdauer in Stunden
806 Std. (1075 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei 2-tägige Wochenenseminare in Leipzig