Einrichtungsleitung

7366820
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Leitung einer Einrichtung im Bereich der Altenpflege

Lehrgangsinhalte

Kommunikation als Führungsaufgabe - Personalführung - Führungs- und Pflegeethik - Konfliktmanagement - Teamentwicklung - Kollegiale Beratung und Coaching - Rollenkompetenz - Change Management - Moderation, Präsentation, Rhetorik - Führung und Leitung sozialer Dienstleistungsunternehmen - Strategisches Management - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Externes Rechnungswesen - Gesundheits- und Pflegeökonomie - Marketing - Controlling - Spezielle Betriebswirtschaftslehre für Pflegeunternehmen - Öffentlichkeitsarbeit - Finanzierung und Investition - Personalmanagement - Integration von Angehörigen und Ehrenamtlichen - Beschwerdemanagement - Qualitätsmanagement - Soziale Netzwerkarbeit - Schnittstellenmanagement - Gerontologie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie - Angewandte Pflegewissenschaft - Allgemeines Recht - Betriebsbezogenes Recht - Sozialrecht - Arbeitsrecht - Sozialpolitik

Abschluss

Abschluss nach den Vorgaben der Bayerischen AVPfleWoqG

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Personen mit Studium oder Berufsausbildung gemäß § 12 Abs. 1 AVPfleWoqG; technische Voraussetzung: Pc mit Internetzugang, PDF-Viewer und Textverarbeitungsprogramm

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

3.265,00 €

Lehrgangskosten

3.265,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

653,00 €

Anzahl der Raten

5


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

18.00

Gesamtdauer Selbstlernen

929 Std. (1239 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

12.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

929 Std. (1239 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Kostenlose, fakultative Coaching Workshops und Webinare können belegt werden, Näheres hierzu bitte beim Anbieter erfragen. 40 Praxisstunden

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche