Grundlagen der Sportmedizin - eine Einführung für Manager/innen, Trainer/innen und sportliche Leiter/innen

7366220
Zulassungsnummer

Vermittlung von sportmedizinischen Grundkenntnissen und von Fertigkeiten zum sportmedizinischen Umgang mit Verletzungen (Prävention, Behandlung, Rehabilitation)

Lehrgangsinhalte

Einführung in die Sportmedizin; Jugend und Alter; Medizin - Allgemein; Medizin - Bewegungsapparat; Medizinische Sportbetreuung in der Praxis: Prävention, Akutbehandlung, Dauerschäden; Technische Orthopädie; Praxisseminar

Abschluss

Hochschulzertifikatsprüfung

Art des Abschlusses

Zertifikat, Hochschule

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung oder mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich oder mind. 3 Jahre Ehrenamt im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sport und/oder Sportmedizin oder in einem verwandten Bereich

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis Teilnahme am Praxisseminar

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

2.990,00 €

Lehrgangskosten

2.990,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

498,00 €

Anzahl der Raten

6


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

6.00

Gesamtdauer Selbstlernen

193 Std. (258 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

7.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

17

Gesamtdauer in Stunden

206 Std. (275 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

1 Praxistag, der sich in 2 Seminare á 4 Stunden teilt. Der Praxistag (Praxisseminar) wird an den Standorten Hamburg und Frankfurt/Main angeboten.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche