Resilienztrainer/in (ALH)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Unterstützung und Begleitung von Menschen, die ihre Resilienz fördern und trainieren möchten
Lehrgangsinhalte
Resilienz: die Innere Karft zu widerstehen - Achtsamkeit als Basis der Resilienz - Stress erkennen, verstehen und überwinden - Entspannungsverfahren
Abschluss
Institutsinterne Zertifikate
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung und mindestens ein Jahr Berufserfahrung; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.010,00 €
Lehrgangskosten
1.860,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
150,00 €
Höhe der Raten
186,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
10.00
Gesamtdauer Selbstlernen
516 Std. (688 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
73
Gesamtdauer in Stunden
571 Std. (761 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
6 Tage Präsenzunterrich in Köln ( 64 UStd), 4 Web-Based Training + 5 Webinare ( 10 UStd)