Tierernährungsberater/in (Hunde & Katzen)
Vermittlung von Fachkenntnissen für die Beratung von Hunde- und Katzenbesitzern hinsichtlich artgerechter Ernährung und Zubereitung von Futtermitteln
Lehrgangsinhalte
Ethologie von Hund und Katze - Anatomie, Physiologie und Pathologie der Verdauung - Allgemeine Tierernährung - Spezifische Tierernährung - Methodik der Ernährungsberatung
Abschluss
zwei Abschlussarten: nach erfolgreicher Bearbeitung des Online-Tests und der Einsendeaufgaben erhalten Sie ein Institutsinternes Zeugnis "Tierernährungsberatung", das Abschlusszertifikat "Tierernährungsberater/in" erhalten Sie, wenn Sie berufliche Erfahrungen im Umgang mit Tieren nachweisen können und die Abschussprüfung bestehen
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, Teilnehmer die das Abschlusszertifikat "Tierernährungsberater"/in" anstreben, müssen berufliche Erfahrungen im Umgang mit Tieren nachweisen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.204,00 €
Lehrgangskosten
1.204,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
172,00 €
Anzahl der Raten
7
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
7.00
Gesamtdauer Selbstlernen
211 Std. (281 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
211 Std. (281 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen