Existenzgründerkurs PRO
Vermittlung von Kenntnissen zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit
Lehrgangsinhalte
Unternehmereignung - Buchführung und Steuern - Erstellung und Weiterentwicklung eines Businessplans - Erstellung und Weiterentwicklung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung/Kalkulation -Finanzierung und Fördermittelbeantragung - persönliche und private Absicherung - Marketing und Kundengewinnung - Wettbewerbs- und Marktbetrachtung -Personal und Organisation - Übernahme - Franchise und Unternehmensführung
Abschluss
Erstellung eines eigenen Handbuchs (Businessplans)
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Leistungsbezieher/innen nach SGBII und SGB III, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
495,00 €
Lehrgangskosten
495,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
495,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
22 Std. (29 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
22 Std. (29 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen