Neurosystemische Integration | Traumasensibles Coaching, ganzheitlich integrative Traumaarbeit

7448524
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum traumasensiblen Coaching und ganzheitlicher integrativer Traumaarbeit

Lehrgangsinhalte

Einführung in die traumasensible Begleitung, Grundlagen der Neurobiologie und Psychotraumatologie, Neurobiologie und Psychotraumatologie, Anteilarbeit und Hypnosystemik, Bindung und Trauma, Systemische Prinzipien in der traumasensiblen Begleitung, Vertiefung und Integration in die Praxis

Abschluss

Institutsinternes Zertifikat

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

psychische Stabilität; Zielgruppe: Coaches, BeraterInnen, (psychotherapeutische) HeilpraktikerInnen, PädagogInnen sowie Personen in einem sozialen oder medizinischen Beruf; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Webcam

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

3.500,00 €

Lehrgangskosten

3.500,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

350,00 €

Anzahl der Raten

10


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

10.00

Gesamtdauer Selbstlernen

237 Std. (315 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

5.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

90

Gesamtdauer in Stunden

304 Std. (405 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

16 Räume der Begegnung (Live-Session: zweimal pro Monat), 13 Q&A Sessions (1-2 Mal pro Monat), 3 Supervisionssessions, Auftaktveranstaltung & Abschlussabend

Lehrgangskosten: Die tatsächliche Ratenhöhe kann aufgrund enthaltener Prüfungsgebühren in Höhe von 190,00 EUR abweichen.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche