Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine ganzheitliche Haltung von Reptilien (Schildkröten, Schlangen, Echsen) als Haustiere sowie für deren Behandlung unter Berücksichtigung des veterinärmedizinischen Vorbehalts
Lehrgangsinhalte
Grundlagen Reptilienwissen - Anatomie und Physiologie von Reptilien - sicheres Handling - Haltung und Fütterung - Anamnese-Untersuchung, Medikamentenapplikation - Erkrankungen und ganzheitliche Behandlung - Erkrankungen und Behandlungen von Zoonosen und Notfällen
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
der Fernlehrgang richtet sich in erster Linie an Tiertherapeuten/innen mit naturkundlicher Vorbildung, mit Einschränkungen richtet er sich auch an Reptilienhalter/innen; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
990,00 €
Lehrgangskosten
990,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
165,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
129 Std. (172 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
129 Std. (172 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen