Marken- und Designreferent/in IP for IP
Vermittlung von Fachkenntnissen aus dem Bereich des Marken- und Designrechts
Lehrgangsinhalte
Grundlagen - Markennamenfindung - Absolute Schutzhindernisse - Relative Schutzhindernisse - Anmeldeverfahren vor dem DPMA - Anmeldeverfahren vor dem EUIPO - Anmeldeverfahren vor der WIPO - Markenrechte - Anmeldestrategie DE-EU-IR - Nationale Anmeldungen im Ausland, USA, China, Japan - Markenpflege und Benutzung - Zoll, Messe, Ebay-Überwachung, Zoll - Verletzungsverfahren - Design - Streitbeilegung, Mediation
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse des Marken- und Designrechts sind von Vorteil; technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.201,00 €
Lehrgangskosten
3.201,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
800,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
619 Std. (825 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
619 Std. (825 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Es werden zwei fakultative Präsenzphasen angeboten, Näheres ist beim Institut zu erfragen