Bachblütentherapie
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Bachblütenberatung bzw. Bachblütentherapie
Lehrgangsinhalte
Grundlagen und Prinzipien der Bachblütentherapie - Darstellung der 38 Bachblüten und bewährter Mischungen - Herstellungsverfahren und Methoden zur Auswahl individueller Bachblütenmischungen - Praxis der Bachblütentherapie und der Bachblütenberatung
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Lehrgang wendet sich in erster Linie an Heilpraktiker/innen und Ärztinnen/Ärzte; Angehörige anderer Berufsgruppen dürfen Bachblütenberatungen durchführen aber die Bachblütentherapie nicht zu diagnostischen und/oder therapeutischen Zwecken anwenden
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
510,00 €
Lehrgangskosten
510,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
85,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
309 Std. (412 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
9
Gesamtdauer in Stunden
316 Std. (421 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein Wochenendseminar (insgesamt 9 Stunden) in Wuppertal oder im Raum Stuttgart