Online Marketing Manager SMA
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Entwicklung ganzheitlicher Onlineshop-Strategien unter Berücksichtigung von sozialen Netzwerken, rechtlichen Aspekten und KI-Tools
Lehrgangsinhalte
Grundlagen Online Marketing - Strategie Online Marketing - Facebook-Überblick - Facebook Advertising (+ 2 Specials: Business Suite und Kampagnenerstellung) - Instagram für Unternehmen (+Special: Instagram Stories, Reels und Shopping) - Influencer Marketing (+ Special: Corporate Influencer) - YouTube für Unternehmen - Pinterest für Unternehmen - Snapchat für Unternehmen - Werben mit TikTok - Twitch als Marketingkanal - LinkedIn als Marketingtool - LinkedIn Ads - Content Marketing - Arbeiten mit KI und ChatGPT - Lektorat von KI-Content - Corporate Blogging - E-Mail Marketing - Messenger Marketing - Podcast Marketing - Sprachassistenten - Affiliate Marketing - Die Unternehmenswebseite - Digitale Markenführung - Display und Programmatic Advertising - Native Advertising - Suchmaschinenmarketing - Google Ads - Grundlagen Digital Analytics - Conversion Optimierung - Mediaplanung und Budgetierung - Pricing für Agenturen - Zahlen und Analysen im Online Marketing - Online-Recht
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau, grundlegende Medienkompetenz im Umgang mit Computern; technische Voraussetzungen: Breitband-Internetanschluss, Geschwindigkeit mind. 2.000 DSL, Betriebssystem Apple ab OS X 10.5, Linux oder Windows ab X, Soundkarte und Lautsprecher oder Kopfhörer (kein Surfstick), aktueller Internetbrowser, z. B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari oder Chrome, Java, Acrobat Reader, Textverarbeitungsprogramm
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
5.390,00 €
Lehrgangskosten
5.390,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
898,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
361 Std. (481 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
14.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
361 Std. (481 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen