Personal Trainer (m/w/d)
Vermittlung von Kenntissen und Fertigkeiten für die Gestaltung eines individuellen Trainings (1:1-Training)
Lehrgangsinhalte
u. a. Tätigkeitsfeld eines Personal Trainers - Methodik und Didaktik - Diagnostik im Personal Training - präventives Training - Personal Training mit Risikogruppen - Einsatz von Kleingeräten - Entspannungstraining - Kommunikation und Beratung - Marketing, Kooperationspartner und Netzwerke für Personal Trainer
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mind 18 Jahre, abgeschl. Berufsausbildung Bereich Sport, Sportwissenschaft oder mediz. Berufe z. B. Physiotherateut/in, staatl. anerk. Sport- und Gymnastiklehrer/in, Fitnessfachwirt/in, Fitnesstrainer-Lizenz (mind B) incl. 1 Jahr Berufspraxis und Ernährungsberaterqualifikation; technische Voraussetzunge: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Präsenzphasen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.380,00 €
Lehrgangskosten
1.380,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
115,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
413 Std. (551 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
21
Gesamtdauer in Stunden
429 Std. (572 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei 2-tägige Seminare wahlweise in München, Mettmann oder Hannover