Berater/in für Pferdefütterungsmanagement (IST)
Vermittlung von Kenntnissen über Grundlagen der Pferdefütterung, angepasste Fütterung, Fütterungslogistik sowie von Fertigkeiten zur Kundenberatung
Lehrgangsinhalte
Anatomie und Physiologie des Pferdes - Futtermittel und ihre Wirkung - angepasste Fütterung u. a. Fütterungsbedarf, Fütterungsfehler - Fütterungslogisitk: u. a. Einkauf und Lagerung, Hygienemanagement, Fütterungstechniken - Fütterungspläne - Grenzen und Handlungsbereiche von Beratern in der Pferdefütterung - kundenorientierte Beratungsgespräche
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Schulabschluss mit Berufsausbildung und einschlägige Erfahrungen in der Pferdehaltung; techn. Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang und Headset
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
990,00 €
Lehrgangskosten
990,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
198,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
215 Std. (287 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
227 Std. (303 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 2-tägiges Seminar von insgesamt 16 Std. sowie 2 Onlinephasen