Gesundheitscoach
Vermitlung von Kompetenzen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention zur Beratung und Unterstützung von Personen hinsichtlich des Aufbaus und der Beibehaltung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils sowie zur Planung und Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention, Präventionskurse nach § 20 SGB V, evidenzbasierte Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung und Prävention, gesundheitspsychologische Techniken/Praxiswerkzeuge zur Änderung des Gesundheitsverhaltens, Gesundheitsförderung in Lebenswelten (Settings)
Abschluss
institutsinterne Prüfung (Hausarbeit)
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre; theoretische und praktische Kenntnisse in einem oder mehreren Handlungsfeldern (Bewegung, Ernährung, Stressmanagement/Entspannung)
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Seminarteilnahme
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.996,00 €
Lehrgangskosten
1.996,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
499,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
258 Std. (344 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
64
Gesamtdauer in Stunden
306 Std. (408 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei 3-tägige Seminare