Gesundheitspädagoge/in - Gesundheitsberater/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Planung, Beratung und Koordinierung von Maßnahmen in der Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge
Lehrgangsinhalte
Entspannungspädagogik u.a. Progressive Muskelrelaxation, Persönlichkeitstheorien, klinische Psychologie - Medizin u.a. Zelllehre, Muskellehre, Anatomie/Physiologie - Ernährungsberatung u.a. Grundlagen der Ernährungslehre, Grundbestandteile der Nahrung, besondere Ernährung bei Erkrankungen - Belastungen und Gesundheitsrisiken - Gesundheitsvorsorge - Grundlagen der Heilpflanzenkunde - Beruf- und Gesetzeskunde für Gesundheitspädagogen/Gesundheitsberater
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.888,00 €
Lehrgangskosten
3.888,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
162,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1135 Std. (1513 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
1135 Std. (1513 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare werden angeboten: 1 Praxisseminar Ernährungsberater/in (zwei Tage, in der Regel am Wochenende), 4 Praxisseminare Entspannungspädagoge/in (Tagesveranstaltungen, in der Regel Samstags);