Die Grundlagen des Buchhandels. Fit für die Praxis
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit im Buchhandel
Lehrgangsinhalte
Die Besonderheiten, Stärken und Herausforderungen der Buchbranche - Gegenstände des Buchhandels aktiv verkaufen und Kunden beraten - Geschäftsprozesse und Zahlungsvorgänge im Buchhandel darstellen und kaufmännisch steuern und kontrollieren - Werbung und Marketing verkaufs- und kundenorientiert gestalten, Waren- und Unternehmenspräsentation beherrschen - Eine Buchhandlung gestalten und weiterentwickeln - Die Besonderheiten, Stärken und Herausforderungen des Literaturbetriebs verstehen und in der buchhändlerischen Praxis anwenden
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss; technische Voraussetzung: internetfähiger PC
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.300,00 €
Lehrgangskosten
3.300,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
550,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
19.00
Gesamtdauer Selbstlernen
735 Std. (980 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
9.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
120
Gesamtdauer in Stunden
825 Std. (1100 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
12 Präsenztage und 26 Webinare (à 90 Minuten)