Praxiswissen Recht
Vermittlung von rechtlichen Kenntnissen für den kaufmännischen Gebrauch
Lehrgangsinhalte
Einführung in Rechtsgrundsätze des zivilrechtlichen Interessenausgleichs - allgemeine und besondere Rechtsgrundsätze zu u. a. Vertragsvereinbarungen, Vertragsarten, Verjährungen - allgemeine und besondere Rechtsgrundsätze des BGB und HGB sowie des Gesellschaftsrechts - Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung - Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts sowie des Arbeitsvertragsrechts
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss; techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang falls Teilnahme am online-Campus erwünscht
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.110,00 €
Lehrgangskosten
1.110,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
185,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
258 Std. (344 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
258 Std. (344 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen