Wellness- & SPA-Manager/in (IHK)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Leitung von Wellness- und Spa-Anlagen
Lehrgangsinhalte
Nationaler und internationaler Wellness- und SPA-Markt - Planung und Ausstattung von Wellnessanlagen - Rechtliche Grundlagen und Versicherungsschutz - Wellnessmarketing und Public Relations - Serviceleistungen und Qualitätsmanagement - Betriebliche Grundlagen, Unternehmensführung, Bilanz, Finanzierung, Controlling - Grundlagen Personalmangement - Businessplanerstellung
Abschluss
Zertifikatsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg zum Wellness- und Spa-Manager (IHK)
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Personen mit einschlägiger Erfahrung im Wellness- oder Touristik-Bereich und mit kaufmännischen Grundkenntnissen z. B. Führungskräfte von Wellnesshotels, Wellnessberater, Tourismusfachwirte
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.496,00 €
Lehrgangskosten
2.496,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
178,00 €
Anzahl der Raten
14
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
663 Std. (883 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
90
Gesamtdauer in Stunden
730 Std. (973 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei 4-tägige Seminare, ein 2-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar