Geprüfte*r Logistikmeister*in (IHK)
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Logistikmeister/ Geprüfte Logistikmeisterin vom 25. Januar 2010, zuletzt durch Artikel 50 der Verordnung vom 9. Dezember 2019 geändert
Lehrgangsinhalte
Lern- & Arbeitsmethodik - Technik - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Methoden der Information, Kommunikation & Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Naturwissenschaftliche und Technische Grundlagen (Gesetzmäßigkeiten) - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement - Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling - Personalführung - Personalentwicklung - Einführung HB - Logistikprozesse - Logistikkonzepte - Leistungserstellung - Prozesssteuerung und -optimierung
Abschluss
Fortbildungsprüfung an Industrie- und Handelskammern (IHK)
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzung: Internetfähiger Laptop oder PC mit Lautsprecher- und / oder Kopfhöreranschluss, Headset mit Mikrofon,
Prüfungsvoraussetzungen
je Teilprüfung "Grundlegende Qualifikationen" und "Handlungsspezifische Qualifikationen" unterschiedliche, Näheres ist § 3 der o.g. VO zu entnehmen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.332,00 €
Lehrgangskosten
3.332,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
119,00 €
Anzahl der Raten
28
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
28.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1324 Std. (1766 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
201
Gesamtdauer in Stunden
1475 Std. (1967 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
72 Online-Seminare