Informationssicherheitsbeauftragter / Informationssicherheitsbeauftragte in zwei Varianten: 1) IHK-Zertifikat; 2) sgd-Zeugnis

5116719
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die IHK-Zertifikatsprüfung zum Informationssicherheitsbeauftragten / zur Informationssicherheitsbeauftragten

Lehrgangsinhalte

Grundlagen Informationssicherheit - Gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit und deren Bedeutung für Unternehmen - Schutzmaßnahmen zur Informationssicherheit - Entwicklung eines Informationssicherheitskonzeptes für das Unternehmen - Entwicklung eines Notfallmanagement-Konzeptes - Information und Sensibilisierung der Führungskräfte und Mitarbeiter für IT-Sicherheitsfragen

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis und/oder IHK-Zertifikatsprüfung

Art des Abschlusses

a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Grundkenntnisse im Fachbereich, erworben durch eine entsprechende Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufspraxis; technische Voraussetzung: Multimedia PC mit Internetanschluss und aktuellem Browser

Prüfungsvoraussetzungen

fundierte IT-Kenntnisse, Kenntnisse über Prozesse in Unternehmen/ Organisationen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

3.048,00 €

Lehrgangskosten

2.868,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

180,00 €

Höhe der Raten

239,00 €

Anzahl der Raten

12


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer Selbstlernen

516 Std. (688 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

10.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

64

Gesamtdauer in Stunden

564 Std. (752 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

4 Tage Online-Unterricht (32 UStd) und 8 Online-Übungen (32 UStd.)

Bei Abschluss ohne IHK- Prüfung kostet der Lehrgang 1968,00 Euro (12 Raten à 524,00 Euro).

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche