Data Science (M.Sc.) 90 ECTS
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Data Science
Lehrgangsinhalte
Data Science, Programmieren mit Python, Weiterführende Mathematik, Weiterführende Statistik, Use Case und Evaluierung, Projekt: Data Science Use Case, Forschungsmethodik, Machine Learning, Deep Learning, Seminar: Data Science und Gesellschaft, Wahlpflichtmodul A (2 von 8): Management von IT-Projekten, Projekt: Technische Projektplanung, Data Engineering, Projekt: Data Engineering, Business Intelligence I, Projekt: Business Intelligence, Seminar: Aktuelle Themen im Data Science, Erklärbare und Interpretierbare Machine-Learning-Modelle, Wahlpflichtmodul B: 2 von 24): Leadership, Strategisches Management, Global Brand Management, Sales and Pricing, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Corporate Finance, Advanced Corporate Finance, Change Management und Organisationsentwicklung, Innovation und Entrepreneurship, Sprach- und Bildverarbeitung, Weiterführende Sprach- und Bildverarbeitung, Architekturen für Autonomes Fahren, Fallstudie: Lokalisierung, Bewegungsplanung und Sensor-Fusion, Reinforcement Learning, Inferenz und Kausalität, Angewandte industrielle Automatisierungstechnik, Modellierung in der Automatisierungstechnik, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Projekt: KI-Exzellenz mit kreativen Prompt-Techniken, Manufacturing Methods Industry 4.0, Projekt: Data Science für Industrie 4.0, Advanced Requirements Engineering, Seminar: Ethic & Societal Considerations in Data Management, Seminar: Sustainability, Ethics, and Law in Machine Learning, Masterarbeit
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
90
Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Management an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität. Das Studium muss einen Umfang von mindestens 210 ECTS-Punkten aufweisen und die Abschlussnote sollte mindestens 'Befriedigend' betragen. Weitere Infos zu optionale Einstiegsmöglichkeiten erteilt die Studienberatung der Hochschule oder iu-fernstudium.de/voraussetzungen.
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.079,00 €
Lehrgangskosten
14.280,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
799,00 €
Höhe der Raten
595,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
2683 Std. (3577 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
26.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
2683 Std. (3577 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen
Bei einer Dauer von 18 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 14.389,00 EURO (18 Raten à 755,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.099,00 EURO (36 Raten à 425,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.