chW Skilled Employe AcusanPro-Owner grade (chW SE AcusanPro-Owner grade)
Vermittlung von Kenntnissen auf Hochschulniveau zu der (alternativ)-(tier)-medizinischen Anwendung der klinischen Konzept-Acupunctur an Hunden, Katzen und Pferden (und Menschen)
Lehrgangsinhalte
Block 1: klinische Konzept-Akupunktur post operationem, post castrationem, zur toxikologischen Ausleitung, zur Steigerung der Biotransformation, zur Narkoseausleitung, Milz-Konzept-Acupunctur bei Fieber, Infektion, Exhaustion; Block 2: klinische Konzept-Akupunktur für Neugeborene, für das Jungtier, in der sexuellen Reifephase, in der Adoleszenz, in der Seneszenz, als alltägliche Wellness-Anwendung; Block 3: AcusanPro-Owner grade Konzepte für Stoffwechselpatient:innen, chronisch erkrankte Patient:innen, leistungsorientierte Patient:innen, genetisch erkrankte Patient:innen, wachstumsgestörte Patient:innen; Block 4: klinische Konzept-Akupunktur im Zusammenhang chirurgischer Interventionen, internistischer Interventionen, dermatologischer Interventionen, gynäkologischer Interventionen, andrologischer Interventionen, endocrinologischer Interventionen
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahme am Fernlehrgang CHW SE AcusanPro-Owner; empfohlen werden Erfahrungen im Umgang mit Hund, Katze, Pferd und deren Besitzerinnen und Besitzer sowie grundsätzliche Kenntnis der Biologie auf üblichen Schulniveau; Bereitschaft sich mit der Thematik auf akademischem Niveau auseinanderzusetzen; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang, Betriebssystem Windows oder Macintosh, Office-Paket mit PowerPoint, Word und fakultativ Excel
Prüfungsvoraussetzungen
Bestehen der Blöcke 1-4
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
685,00 €
Lehrgangskosten
685,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
137,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
120 Std. (160 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
2.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
132 Std. (176 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
24 Live-Online-Seminare à 30 Minuten