Digital Business Management (Master of Arts) 60 ECTS

2107523
Zulassungsnummer

Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Digital Business Management

Lehrgangsinhalte

Digital Business, Fallstudienarbeit Digitalisierung, Vertiefungsmodule 1 von 10: Digital Technologies, Production & Logistics / Digital Media, Marketing & Sales / Data Science & Big Data Analytics / Digital Human Resource Management & Virtual Organizations / Digital Management & Leadership / New Work und Gesundheitsmanagement in Unternehmen / Systemische Beratung / Multiprojektmanagement / Digitale Markenführung / Digitales Projektmanagement; Masterarbeit & Kolloquium

Abschluss

Master of Arts

Art des Abschlusses

Hochschul-Master

Anzahl der Credit-Points

60

Teilnahmevoraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 240 ECTS oder mit mindestens 210 ECTS und eine einschlägig qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr oder mit mindestens 180 ECTS und eine einschlägig qualifizierte Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren, wobei in diesen Fällen (Einstieg mit 210 ECTS/180 ECTS) ein Master-Abschluss mit weniger als 300 ECTS erreicht wird.

Prüfungsvoraussetzungen

Siehe Prüfungsordnung der Hochschule

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

9.942,00 €

Lehrgangskosten

8.982,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

960,00 €

Höhe der Raten

499,00 €

Anzahl der Raten

18


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

18.00

Gesamtdauer in Stunden

1509

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

19.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Präsenzunterricht

Ist nicht vorgesehen

Bei einer Studiendauer von 12 Monaten betragen die Studiengebühren 7.668,00 EURO (zahlbar in 12 Raten à 639,00 EURO) und bei einer Studiendauer von 24 Monaten betragen die Studiengebühren 9.576,00 EURO (zahlbar in 24 Raten à 399,00 EURO) jeweils zuzüglich Prüfungsgebühren in Höhe von 960,00 EURO.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche