Digital Business (B.A.) 180 ECTS

173017c
Zulassungsnummer

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Digital Business

Lehrgangsinhalte

Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf • Grundlagen des Wirtschaftens • BWL-Grundlagen • Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation • Grundlagen des E-Business • Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik • Datenbanken • Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services • Projekt Web-Business: Grundlagen und praktische Anwendungen der Web-Programmierung • Digitale Geschäftsmodelle • Wirtschaftsmathematik • Investition und Finanzierung • Digital Leadership und Arbeit 4.0 • Digital Collaboration: Plattform und Crowdphänomene • Digital Start-up Management (Planspiel) • Grundlagen des Marketingmanagements • English for professional purposes C1 • Klassisches und agiles Projektmanagement • Statistik • Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme • Fallstudie Digitalisierung • Strategisches Management und Digitalisierung • Moderieren und Präsentieren | Projekt | Vertiefung 1 | Bachelorarbeit | Vertiefung 2 | Vertiefungen: Suchmaschinenmarketing • Digital Business Strategy • Digital Leadership and Communication • Digital Marketing • Gründungsmanagement • Datenanalyse und Visualisierung • Coaching- und Changemanagement • Innovation und Entrepreneurship • Personalmanagement und Digitalisierung • Technologie- und Innovationsmanagement • Social Media Marketing und Digitale Markenführung • Digital Service • Recht und Führung • Digitalisierung in der Logistik

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Art des Abschlusses

Hochschul-Bachelor

Anzahl der Credit-Points

180

Teilnahmevoraussetzungen

Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung oder Abitur bzw. Fachhochschulreife - Mathematik- und Englischkenntnisse (Level B2) - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

entspricht den Teilnahmevoraussetzungen - Näheres beim Institut erfragen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

15.324,00 €

Lehrgangskosten

14.364,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

960,00 €

Höhe der Raten

399,00 €

Anzahl der Raten

36


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

36.00

Gesamtdauer in Stunden

4650

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

30.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

8

Präsenzunterricht

Planspiel DIT46

Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche