Informatik (B.Sc.) 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Informatik
Lehrgangsinhalte
u. a. Mathematik für Informatiker - Rechnerarchitektur - Informationstechnologie - Theoretische Grundlagen der Informatik - Betriebssysteme - Grundlagen der Programmierung - Software Engineering - Informationssysteme und Business Intelligence - BWL und Recht - Management von Projekten und Qualität - Business English - Besondere Informatikpraxis - Datenbanken - Multimedia - - Medienkompetenz - Führung und Kommunikation - Gestaltung der digitalen Transformation - IT-Sicherheit - Big Data - Künstliche Intelligenz - Bachelorarbeit und Kolloquium
Abschluss
Bachelor-Prüfung
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (ggf. Sonderanerkennung durch Hessisches Kultusministerium), Meister, Staatl. geprüfte Techniker*innen/Betriebswirte; Berufsausbildung und mehrjährige Berufstätigkeit mit Weiterbildungen; über Einzelheiten und weitere Zugangsmöglichkeiten informiert die Hochschule
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
13.943,00 €
Lehrgangskosten
13.248,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
695,00 €
Höhe der Raten
368,00 €
Anzahl der Raten
36
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
36.00
Gesamtdauer Selbstlernen
3096 Std. (4128 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
20.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
47
Gesamtdauer in Stunden
3131 Std. (4175 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
22 Präsenztage