Bachelor of Arts in Gesundheitsmanagement 210 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Gesundheitsmanagement
Lehrgangsinhalte
Propädeutikum, Wissenschaftliches Arbeiten I - III, Beratungsmanagement und Servicemanagement, Gesundheitssystem und Prävention, Psychologie des Gesundheitsverhaltens, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Medizinische Grundlagen, Trainingslehre I - IV, Marketing I, Ernährung I, Kommunikation und Präsentation, Entspannung-Verfahren zur Stressbewältigung, Qualitätsmanagement, Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, Projektarbeit, Bachelor-Thesis
Abschluss
Bachelor of Arts
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
210
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein Einstieg möglich) oder Abschluss als Meister/in oder Fachwirt/in oder Fachschul- oder Berufsfortbildungsabschluss; alternativ: Antrag und Zulassung als "beruflich besonders qualifizierte Person", zusätzlich ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen erforderlich
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.120,00 €
Lehrgangskosten
15.120,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
360,00 €
Anzahl der Raten
42
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
42.00
Gesamtdauer Selbstlernen
6321 Std. (8428 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
35.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
536
Gesamtdauer in Stunden
6723 Std. (8964 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Insgesamt an 61 Tagen vor Ort und/oder digital