Lebensmittelmanagement und -technologieAbschluss: Bachelor of Science
Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie
Lehrgangsinhalte
u. a. Physik - Chemie - Biologie und Mikrobiologie - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Unternehmensführung - Qualitäts- und Risikomanagement - Lebensmittelrecht - Lebensmittelmikrobiologie - Rohstoffkunde - Humanphysiologie - Ernährungsmedizin - Wirtschaftsenglisch
Abschluss
Bachelor of Science
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
Fachhochschulreife, Abitur, mind 2-jährige Berufsausbildung und Meisterprüfung oder praktische Berufserfahrung und ggf. Vorpraktikum in der Lebensmittelbranche im Einzelnen siehe Studienordnung techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der SRH Riedlingen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
15.876,00 €
Lehrgangskosten
15.876,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
378,00 €
Anzahl der Raten
42
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
42.00
Gesamtdauer Selbstlernen
6140 Std. (8187 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
34.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
96
Gesamtdauer in Stunden
6212 Std. (8283 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Acht 2-tägige Seminare (ig. 128 Ustd) an Wochenenden incl. Labortätigkeiten