Community Health Nursing (M.Sc.) 120 ECTS
Prüfung zum Master of Science in Community Health Nursing
Lehrgangsinhalte
Einführung in das Studium und in Community Health Nursing, Gesundheitskommunikation in Theorie und Praxis, Rechtsfragen im Community Health Nursing, empirische Sozialforschung, ethische Aspekte im Kontext von Community Health Nursing, individuelle Prävention: Gesundheitsbezogenes Coaching, Diagnostik, Gerontopsychiatrie, Case Management und Beratung, Versorgungsmanagement und E-Health, Community Health Nursing in verschiedenen Settings, angewandte Versorgungsforschung, Prävention und psychische Gesundheit im Alter, Schmerzmanagement in der professionellen Pflege, Versorgungsmanagement bei Demenz, Wohnen im Alter, digitale Pflege und Pflegerobotik, anforderungsorientierte Ernährung im Alter, Master-Thesis und Kolloquium
Abschluss
Master of Science
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
120
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder abgeschlossenes Erststudium mit pflegerischem Inhalt oder mit nicht ausschließlich pflegerischem Inhalt (Beratung + Prüfung der Zulassung + Propädeutikum)
Prüfungsvoraussetzungen
Siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
9.768,00 €
Lehrgangskosten
9.768,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
407,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
3560 Std. (4747 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
34.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
85
Gesamtdauer in Stunden
3624 Std. (4832 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
4 Vor-Ort-Seminare in Bremen