Digital Business (MBA)
Prüfung zum Master of Business Administration im Studiengang Digital Business
Lehrgangsinhalte
Digitale Transformation und Organisationsgestaltung, Agiles Management und Projektmanagement, Digitale Geschäftsmodelle und Date Science, Wahlpflichtbereich Digital Technology Management: Technologiebasierte Unternehmensgründung / Management von Innovationsideen / Business Analytics / IT-Service-Management / IT-Projekt- und Qualitätsmanagement / Internet of Things / Kernwerkzeuge der Technologie-Vorausschau / Betriebliche Informationssystemen und Prozessmodellierung / Digitalisierung und Nachhaltigkeit; Vertiefungsbereich Digital Business Management: Digitales Marketing / New Digital Work / Führung und Kompetenzentwicklung in der digitalen Transformation / Systemisches Management / Digitale Ethik / Coaching in der digitalen Transformation; Masterarbeit inkl. Kolloquium
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
60
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossenes Erststudium in ingenieur-/natur-/wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder vergleichbarer Fachrichtung mit mind. 240 ECTS-Leistungspunkten (Überleitungskurse verfügbar) sowie zweijährige berufliche Tätigkeit nach dem Erststudium
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Wilhelm Büchner Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
8.916,00 €
Lehrgangskosten
8.136,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
780,00 €
Höhe der Raten
678,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1780 Std. (2373 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
34.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
1792 Std. (2389 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
An fünf Tagen finden in Darmstadt Präsenzveranstaltungen statt